Sonntagsblatt
2 months ago
Pfingsten, was ist das? Warum 50 Tage nach Ostern das dritthöchste Fest der Christen gefeiert wird und was das mit dem Geburtstag der Kirche zu tun hat.
Katharina Hamel
Sonntagsblatt
2 months ago
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Dieser aber ist in der menschlichen Vorstellungswelt schwer zu fassen. Wie sieht er aus?
Lothar Simmank
Sonntagsblatt
2 months ago
Viele Menschen kennen die Bedeutung von Pfingsten als christliches Hochfest nicht mehr. Vor allem Kinder wissen wenig über das Fest des Heiligen Geistes. Deshalb seien Bildung und verständliche Erklärungen gefragt, sagen Experten.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
2 months ago
Unter den christlichen Festen ist Pfingsten am unbekanntesten. Schon für Kinder sind Ostern und Weihnachten greifbarer, auch weil konkrete Rituale damit verbunden sind. Pfarrerin Katharina Wagner gibt Tipps, wie ihr mit Kindern über das Pfingstfest sprechen könnt - und wie es sich darstellen lässt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 months ago
Christen feiern Pfingsten, weil die Jünger Jesu an diesem Tag den Heiligen Geist empfangen haben. Sie waren damals alle nach Jerusalem gepilgert zu einem wichtigen jüdischen Fest: Schawuot. Dieses Fest wiederum feiern Juden bis heute. Warum und mit welchem Rezept, erfahrt ihr hier.
Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 months ago
Es sind starke Botschaften: An Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, Juden erinnern zu Schawuot an die Übergabe der Tora. Beide Feste hängen in den biblischen Berichten zusammen.
Christian Feldmann
Sonntagsblatt
2 months ago
München, Hamburg (epd). Die Siegerinnen und Sieger des 60. Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" sind in Hamburg ausgezeichnet worden. Der 17-jährige Oskar Rost und der 18-jährige Marius Strauß aus Thüringen erhielten den Preis des Bundespräsidenten für eine außergewöhnliche Arbeit für ihre auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Software, wie die Stiftung Jugend forscht am Sonntag mitteilte. Das Programm automatisiere die Fehlererkennung, Punktabzüge und Notenvorschläge bei Prüfungen.
epd
Sonntagsblatt
2 months ago
Thomas Manns Leben und Werk sind von existenziellen Fragen durchzogen – oft treffen in den Werken des Nobelpreisträgers Glauben und Zweifel aufeinander. Am 6. Juni vor 150 Jahren wurde einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts geboren. Allein 40 Jahre verbrachte er in München.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 months ago
Nürnberg (epd). Als Beitrag zum Frieden hat der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp das Singen bezeichnet. "Unsere Stimme kann uns friedlich, entspannt, ausgeglichen, glücklich machen", sagte der Theologe am Sonntag laut Predigtmanuskript beim Gottesdienst zum 140. Jubiläum des evangelischen Chorverbands "Singen in der Kirche" in der Nürnberger Sebalduskirche. Es sei "gar nicht hoch genug einzuschätzen, wie sehr diese Wirkung von Musik in den Herzen und Köpfen von Sängerinnen und Sängern ein Beitrag zum Frieden ist", betonte Kopp.
epd
Sonntagsblatt
2 months ago
Wer ist eigentlich mein Nächster? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 months ago
Im Christentum stehen sie für den Heiligen Geist und sind ein Symbol für Pfingsten. Warum das so ist, erklären wir euch hier.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 months ago
München, Berlin (epd). Die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf ist neue Präsidentin des Internationalen Auschwitz-Komitees. Die aus der Slowakei stammende deutsch-jüdische Kinderärztin und Psychotherapeutin wurde am Samstag bei einer Präsidiumssitzung in Berlin gewählt, wie das Auschwitz-Komitee in der Hauptstadt mitteilte. Die Münchnerin folgt auf Marian Turski, der am 18. Februar in Warschau verstorben war.
epd
Sonntagsblatt
2 months ago
Beziehungsende, Jobverlust, Abschied: Zwischenzeiten können wehtun – und dennoch voller Kraft stecken. In der Predigt der Evangelischen Morgenfeier geht es um das Dazwischen, den Sonntag Exaudi und die Hoffnung auf neuen Geist.
Jacqueline Barraud-Volk
Aus der Landeskirche
2 months ago
"Lebendiges Christentum heißt für 2016: Verstehen, dass Gottesliebe und Nächstenliebe immer untrennbar zusammengehören", schreibt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in seinem Wort zum Neuen Jahr.
Aus der Landeskirche
2 months ago
„Ein voller Erfolg“: Erstmals war der Arbeitsbereich „Kirche und Tourismus“ mit einem Bühnenprogramm bei der Reise- und Freizeitmesse „f.re.e.“ vertreten.
Aus der Landeskirche
2 months ago
Die Situation der Christen und Jesiden im Irak werden immer bedrückender. Dass der amerikanische Präsident seinen Beistand zugesagt hat, wird von vielen Christen mit Erleichterung aufgenommen.
Aus der Landeskirche
2 months ago
Judith Bär und Michaela Kleemann (Foto) sind zwei von sechs Rummelsberger Jungdiakoninnen, die jetzt in ihr Amt eingesegnet wurden. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, folgt die Einsegnung der Diakone.
Aus der Landeskirche
2 months ago
In der bayerischen evangelischen Landeskirche herrscht große Freude über die Wahl von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zum neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Aus der Landeskirche
2 months ago
Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) reagiert mit einer Online-Demonstration auf den Anstieg hasserfüllter Posts und rassistischer Kommentare in sozialen Netzwerken.
Aus der Landeskirche
2 months ago
Mit Gottesdiensten und einer Friedenstafel haben die Augsburger das Friedensfest gefeiert. Auf dem Rathausplatz trafen sich rund 1.500 Menschen, um an langen Tischen Essen und Getränke zu teilen.